INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZU IMPLANTATEN UND INVISALIGN MIT LIVE-OP AM 25.04.2017
Unser Veranstaltungskalender hält wieder interessante Themen für Sie und Ihre Freunde bereit.
Am Dienstag, dem 25.04 2017 um 19 Uhr bieten wir Informationsveranstaltungen zu folgenden Themen an:
Implantate
Zuerst können Sie live das Einbringen eines Implantates am Patienten verfolgen, im Anschluss zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der modernen Implantologie und beantworten Ihre Fragen.
Invisalign
Informieren Sie sich über die Ziele und Grenzen der ästhetischen Kieferorthopädie für Erwachsene, die Vorgehensweise und die Möglichkeiten. Auf Wunsch reservieren Sie sich einen Termin am 27.05.2017 zu einem kostenlosen Probescan.
Beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr.
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung für die jeweilige Veranstaltung unter
0711-232425 oder praxis@zahnarzt-stuttgart.com
NEUE AUSSTELLUNG: DANIEL STAUCH
Ab sofort können Sie die großformatigen Fotografien von Herrn Daniel Stauch bei uns genießen! Hier finden Sie weitere Bilder und Informationen.
SCANNEN STATT ABDRUCK
Seit Anfang des Jahres können wir in vielen Fällen auf Abdrücke verzichten. Unser neuer Trios-Scanner formt die Zahnreihe optisch ab und übermittelt die Daten digital an unser Labor.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
4. ERFOLGREICHE ZERTIFIZIERUNG
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008
Am 24.02.2016 wurde unsere Praxis zum 4. Mal erfolgreich zertifiziert.
GOLDSPENDE 2015
Patienten spendeten Zahngold-Erlös an Kinderhospiz, wir verdoppelten den Betrag
Wie in den letzten Jahren konnten wir wieder eine Spende für das stationäre Kinderhospiz übergeben.
Die gespendete Menge der letzten zwei Jahre betrug wieder ca. 4000 €, daher verdoppelten wir wieder auf 8000 €.
Ganz herzlich danken wir unseren Patienten für ihre Spenden und ebenso der Firma Heraeus für den Verzicht auf die Scheidekosten. Auch dieses Mal setzte sich Herr Zucker erfolgreich hierfür ein.
Am 22.12.2015 nahm Frau Elvira Pfleiderer, die Projektleiterin des stationären Kinderhospizes, unseren Scheck entgegen.
NEUE AUSSTELLUNG
Cosima Haidorfer-Schmieder und Margit Korby
Seit Dezember 2015 können Sie sich die Bilder von Frau Cosima Haidorfer-Schmieder und von Frau Margit Korby auf allen 3 Behandlungs-Etagen anschauen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Unser großes ZSC-Gewinnspiel ist vorbei und wir haben 16 glückliche Gewinner:
Exakt 237 Zahnbürsten waren in der Kugel.
Die folgenden Gewinner haben die Zahl am genauesten geschätzt:
Platz 1: Ein Wellnes-Wochende im Wert von 300 Euro:
- Yvonne Schumann aus Stuttgart
Platz 2-4: Je eine elektrische Zahnbürste der neuesten Generation im Wert von 185 Euro:
- Theodora Katsaora aus Esslingen
- Angelika Gutacker aus Stuttgart
- Werner Steger aus Stuttgart
Platz 5-10: Eine professionelle Zahnreinigung im ZSC Stuttgart im Wert von 85 Euro
- Ursula Deschner aus Oberndorf
- Elfriede Steger aus Stuttgart
- Bernadette Süpfle aus Stuttgart
- D. Schleicher aus Stuttgart
- Andrea Weiss aus Stuttgart
- Dina Lya aus Kornwestheim
Platz 11-16: Eine Airflow-Behandlung im ZSC Stuttgart im Wert von 40 Euro
- Regine Lacker aus Stuttgart
- Narise Yilmaz aus Wernau
- Dr. Dagmar Linek aus Köln
- Thomas Prill aus Stuttgart
- Werner König aus Stuttgart
- Wolfgang Jergas aus Stuttgart
Herzlichen Glückwunsch!
Die Gewinner werden auch per e-mail benachrichtigt.
TAG DER OFFENEN TÜR AM 30.10.2015 AB 16 UHR
Neueröffnung nach Komplettrenovierung (Bilder)
Feiern Sie mit uns
Liebe(r) Patient(in),
wir freuen uns Sie in den neuen Räumlichkeiten unserer Praxis begrüßen zu dürfen und laden Sie am 30. Oktober ab 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Schauen Sie sich unsere Räume an und informieren sie sich über den Stand der modernen Zahnmedizin.
Es erwarten Sie Vorträge zu den Themen:
- Implantologie (16:00 und 17:00 Uhr)
- Prophylaxe (16:30 und 17:30 Uhr)
- Ästhetik (16:00 und 17:00 Uhr)
Das Rahmenprogramm umfasst folgende Aktionen:
- Gewinnspiel (16:00 bis 20:00 Uhr), siehe unten
- Mitmachaktion für Kinder (16:00 bis 18:00 Uhr)
- Buffeteröffnung (18:00 Uhr)
- Vernisage Ursula Monika Epple und Bruno Witzky (19:00 Uhr), siehe unten
In den Behandlungszimmern und im Labor erwarten Sie Information zu verschiedenen Themen:
1.OG - Prophylaxe
- Zimmer 11 Erwachsenenprophylaxe
- Zimmer 13 Kinderprophylaxe
- Zimmer 14 Kariesentstehung
- Zimmer 16 dauerhafte Haarentfernung (Smile)
2.OG – Behandlung 1
- Zimmer 21 Implantate
- Zimmer 23 DVT
- Zimmer 25 Füllungsmaterialien
- Zimmer 26 Daniela Speisekorn, Praxis für Physiotherapie
- Zimmer 28 Wurzelkanalbehandlung, Mikroskop in der Zahnmedizin
3.OG Behandlung 2
- Zimmer 31 Vortrag: Ästhetik (16 und 17 Uhr)
- Zimmer 32 Schienen - Aufbissschienen, Schnarchschienen, Sportschutzschienen
- Zimmer 33 Invisalign – unsichtbare Kieferorthopädie
- Getränkebar und Buffet
4.OG Labor
Vorraum Vortrag: Implantation (16 und 17 Uhr) und Prophylaxe (16.30 und 17.30 Uhr)
Mitmachaktion für Kinder – Gipszahn gestalten
und was Sie im Dentallabor schon immer mal sehen wollten
Smile (in der Ladenzeile des Hauses)
- Bleaching
Hauptgewinne:
- 1x Wellness-Wochenende im Wert von 300 €
- 3x Elektrische Zahnbürsten der neuesten Generation im Wert von 160 €
- 6x Professionelle Zahnreinigung im Wert von 85 €
- 6x Airflow-Zahnreinigung im Wert von 40 €
Vernisage Ursula Monika Epple und Bruno Witzky:
Die "Vielfalt" macht das Besondere
19:00 Uhr Einführung in die Ausstellung: Ulrike Zich, Bezirksvorsteherin Stuttgart-Weilimdorf
WIR FEIERN UNSER 60-JÄHRIGES PRAXISJUBILÄUM!
Kein Stillstand auch nach 60 Jahren
Am 03.02.2014 feiern wir das 60-jährige Bestehen unserer Praxis. Auch wenn dieses Jahr mehr im Zeichen der Renovierung und Neustrukturierung stehen wird, freuen wir uns über die lange Zeit, in der wir für Sie da sein konnten. Selbstverständlich wollen wir uns nicht darauf ausruhen, und investieren in eine neue Praxis, um auch den zukünftigen Anforderungen einer modernen Zahnmedizin gerecht werden zu können.
Feiern Sie mit uns!
Zur Praxisgeschichte geht es hier
Zu den neuen Preisen für das Bleaching geht es hier
Zu den neuen Preisen für die Haarentfernung geht es hier
WIR RENOVIEREN FÜR SIE!
Unsere Praxis bleibt durchgehend geöffnet!
Im nächsten Jahr entsteht hier unser neues Zahn Service Center 2.0. Wir freuen uns, Sie bis Ende 2014 auf fünf komplett neuen Etagen behandeln zu dürfen.
GOLDSPENDE 2013
Patienten spendeten Zahngold-Erlös an Kinderhospiz, wir verdoppelten den Betrag
Wie in den letzten zwei Jahren konnten wir wieder eine Spende für das stationäre Kinderhospiz übergeben.
Die gespendete Menge betrug dieses Jahr ca. 4000 €, daher verdoppelten wir auf 8000 €.
Ganz herzlich danken wir unseren Patienten für ihre Spenden und ebenso der Firma Heraeus für den Verzicht auf die Scheidekosten. Auch dieses Mal setzte sich Herr Zucker erfolgreich hierfür ein.
Am 11.12.2013 nahm Frau Elvira Pfleiderer, die Projektleiterin des stationären Kinderhospizes, unseren Scheck entgegen. Unser letztjähriger Besuch im Hospiz Stuttgart, der uns durch das Engagement aller Mitarbeiter und die Wärme des Hauses tief beeindruckte, ist noch immer in unserer Erinnerung.
NEUE APP FÜR ANDROID- UND APPLE-HANDYS
Näher dran!
Laden Sie Sich hier unsere neue App herunter.
Merken
NEUE AUSSTELLUNG
Ira Tsantekidou und Wlad Safronow
Seit September 2013 können Sie sich die Bilder von Ira Tsantekidou und Wlad Safronow auf allen 3 Etagen anschauen.
NEUE AUSSTELLUNG
Viktor Nosdratschow
Seit Mitte Dezember 2012 können Sie auf drei Etagen über 35 Bilder des Malers Viktor Nosdratschow bei uns anschauen.
QUALITÄTSMANAGEMENT
Erfolgreiche Rezertifizierung
Am 04.12.2012 wurde unsere Praxis zum dritten Mal erfolgreich nach der DIN EN ISO 9001: 2008 rezertifiziert.
GOLDSPENDE 2012
Patienten spenden Zahngold-Erlös an Kinderhospiz
Auch dieses Jahr konnten wir wieder eine Spende für das stationäre Kinderhospiz übergeben.
Im vergangenen Jahr wurde sogar noch wesentlich mehr gespendet, so dass sich die Spende auf € 11.358,91 fast verdoppelte.
Ganz herzlich danken wir unseren Patienten für ihre Spenden und ebenso der Firma Heraeus für den Verzicht auf die Scheidekosten. Auch dieses Mal setzte sich Herr Zucker erfolgreich hierfür ein.
Am 06.02.2012 nahm Frau Elvira Pfleiderer, die Projektleiterin des stationären Kinderhospizes, unseren Scheck entgegen und am 20.10.2012 erfolgte unser gemeinsamer Besuch im Hospiz Stuttgart. Das Engagement aller Mitarbeiter und die Wärme des Hauses hat uns tief beeindruckt und berührt.
Bild: Im Gartenpavillion des Hospizes: (von links nach rechts) Dr. Ulrich Wild, Dr. Svenja Hitzler, Elvira Pfleiderer, Dr. Evelyn Sack, Dr. Oliver Klenk.
Foto: Lichtwild